unregelmäßig aktualisierte Auswahl aus der Berichterstattung über das Netzwerk und seine Aktivitäten
24.5.2019 | konkret online | „Bewusstlose Wissenschaft“, Robert Kempf
23.5.2019 | Deutschlandfunk Kultur | „Die Grenzen der Forschungsfreiheit – Wie Politik und Wirtschaft die freie Forschung gefährden“, Matthias Becker
14.5.2019 | studis online | „Notwendige Zusatzfinanzen und anhaltende Enttäuschung“, Torsten Bultmann und Florian Kappeler
8.5.2019 | Frankfurter Allgemeine | „Wo ist das System?“, Gerald Wagner
7.5. 2019 | junge Welt | „Dauerhaft auf Zeit“, Carmela Negrete
4.5.2019 | MDR.de | „Sachsens Wissenschaft erhält mehr Planungs- und Jobsicherheit“
3.5.2019 | Tagesspiegel | „Geld für die Wissenschaft: Bund und Länder einigen sich auf drei neue große Pakte“, Anja Kühne
3.5.2019 | Handelsblatt | „Sechs von zehn neu eingestellten Staatsdienern haben nur einen Zeitvertrag“, Frank Specht
3.5.2019 | BR3 | „Hochschulpakt: Geht den Unis bald das Geld aus?“
3.5.2019 | Süddeutsche Zeitung | „Ein flotter Pakt“, Paul Munzinger
2.5.2019 | RBB Abendschau | Bericht (ab Min. 21:43)
2.5.2019 | taz.die tageszeitung | „Brecht die Kettenverträge“, Anna Lehmann
1.5.2019 | Hamburger Morgenpost | „Junger Dozent packt aus – Wie die Wissenschaft an der Uni Hamburg gelähmt wird“
29.4.2019 | Süddeutsche Zeitung | „Protest in Berlin“
29.4.2019 | Jan-Martin Wiarda (Blog) | „Der Tag auf den Deutschlands Wissenschaft gewartet hat“
28.4.2019 | Radia Obskura, freie-radios.net | „Aktionsbündnis „Frist ist Frust“ gegen Befristungen im Hochschul- und Wissenschaftssektor“
20.4.2019 | neues deutschland | „Im Schatten der Talare“„, Karin Zimmermann
18.4.2019 | Jungle World | „Der Frust mit der Frist“„, Peter Nowak
5.4.2019 | Jan-Martin Wiarda (Blog) | „Eine Debatte, endlich!“
5.4.2019 | Deutschlandfunk | „Protest gegen Hochschul-Zeitverträge: Frist ist Frust“, Anja Nehls
4.4.2019 | der Freitag | „Frist frisst Seele auf“, Martina Mescher
3.4.2019 | FAZ | „Folgt das Geld einem Plan?“, Gerald Wagner
31.3.2019 | Süddeutsche.de | „Pokern um die Zukunft von Bildung und Forschung“, Jan-Martin Wiarda,
29.3.2019 | Staatsanzeiger | „Verbände fordern mehr unbefristete Stellen“, Sabine Rochlitz
18.3.2019 | Jan-Martin Wiarda (Blog) | „Hochschulpakt: das will das BMBF“
16.3.2019 | junge Welt | „Beschäftigungsverhältnisse sind zu 90 Prozent befristet“, Ralf Wurzbacher
15.3.2019 | University World News | „Union demands more tenured staff positions for academics“, Michael Gardner
14.3.2019 | taz. die tageszeitung | „Mehr Gelder für Forschung und Lehre: Regelstudienzeit soll Geld bringen“, Leonie Schöler
9.3.2019 | heise.de | „Frist ist Frust“, Peter Nowak
8.3. 2019 | taz. die tageszeitung | „Auf dem Weg zum „Entfristungspakt“, Leonie Schöler
8.3.2019 | ZDF heute | „Forderung der Studentenvertreter – Stellen an Hochschulen entfristen“
7.3.2019 | Tagesspiegel | „Verbaut euch nicht die Dauerstellen“, Jan-Martin Wiarda
7.3.2019 | Zeit-CHANCEN-Brief | „Frist-ist-Frust-Kampagne“
7.3.2019 | Neues Deutschland | „Leben, nicht nur überleben“, Peter Nowak
7.3.2019 | Forschung und Lehre | „Bündnis fordert „Entfristungspakt 2019“
27.02.2019 | junge Welt | »Streiks wären geeignetes Druckmittel«
29.11.2018 | BR | Ohne feste Stelle
15.06.2018 | Radio Corax | Ausbeutung und Protest
13.06.2018 | neues deutschland | Lernen, aufrecht zu gehen
13.06.2018 | Rhein-Neckar-Zeitung | Zufrieden und unzufrieden zugleich
05.06.2018 | Tagesspiegel | Junge Akademie rüttelt am Lehrstuhl
30.05.2018 | taz. die tageszeitung | Das Ziel ist der Streik
25.05.2018 | deutschland3000 | Prekäres Arbeiten in der Wissenschaft (Video)
20.04.2018 | Spiegel online | Junge Professoren fordern Abschaffung der Lehrstühle
09.04.2018 | WDR | Widerstand gegen Arbeitsbedingungen an Universitäten
17.02.2018 | neues deutschland | Theoretische Schatzsucher
30.01.2018 | ZDF morgenmagazin | Streit um befristete Arbeitsverträge
27.11.2017 | Süddeutsche Zeitung | Der Widerstand an den Unis wächst
17.11.2017 | taz. die tageszeitung | Prekäres Kanonenfutter
15.11.2017 | GEW | Lehrstühle überwinden, Arbeitsbedingungen verbessern
15.11.2017 | neues deutschland | Dauerstellen im Mittelbau
15.11.2017 | junge Welt | Fünf Minuten
14.11.2017 | Deutschlandfunk | Konkurrenzkampf und Kinderlosigkeit
14.11.2017 | taz. die tageszeitung | arbeitsbedingungen an den unis – Zeitgemäß wie ein Talar
14.11.2017 |Potsdamer Neueste Nachrichten | Protest für bessere Uni-Jobs Kritik zum Treffen der Hochschulrektoren
09.11.2017 | Die ZEIT | Machtmissbrauch in der Wissenschaft
12.10.2017 | WDR | Arme Akademiker zwischen Professur und Prekariat?
04.09.2017 | die.tageszeitung | Teures Wahlkampfthema Uni
01.09.2017 | Junge Welt | Erzwungene Flexibilität
01.09.2017 | Neues Deutschland | Exzellente Ausbeutung
21.06.2017 | Chemistryworld | Fixing Germany’s academic pipeline
18.05.2017 | Junge Welt | »Gemeinsam kampagnenfähig werden«
12.05.2017 | Deutschlandfunk | Widerstand an deutschen Hochschulen wächst
26.04.2017 | Spiegel Online | Aufstand in den Lernfabriken
02/2017 | Deutsche Universitätszeitung (duz) | Kollektiver Widerstand (von Ruben Schenzle)
NGAWiss-Pressekonferenz am 31.8.2017 in Berlin
20.02.2017 | detektor.fm | Job oder Familie – eine unmögliche Wahl
19.02.2017 | Süddeutsche Zeitung | Wissenschaftliche Mitarbeiter – Risiko inbegriffen
16.02.2017 | Süddeutsche Zeitung: Wissenschaft in der Warteschleife
15.02.2017 | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Niedriglohnsektor mit höchsten Ansprüchen (von Gerald Wagner) – nur Printausgabe
14.02.2017 | Zeitschrift für Medienwissenschaft | Für Gute Arbeit in der Wissenschaft!
07.02.2014 | BR 2 Zündfunk | Schöne Worte reichen nicht – der Mittelbau organisiert sich
NGAWiss-Gründungskongress in Leipzig 21.01.2017
05.02.2017 | Süddeutsche Zeitung | Der Mittelbau macht mobil (von Peter Grottian)
25.01.2017 | detektor.fm | Besser ohne Lehrstuhl?
24.01.2017 | MDR | Netzwerk kämpft gegen prekäre Arbeit in der Wissenschaft
21.01.2017 | MDR | Netzwerk will Uni-Mitarbeitern das Streiken beibringen
19.01.2017 | Jungle World | Keine Liebe für den Schreibtisch (von Ruben Schenzle)
19.01.2017 | ZEIT Chancen | Mobilisieren, statt jammern! (von Peter Ullrich)
17.11.2016 | Jungle World | Der Muff der Exzellenz (von Peter Ullrich)